- mgiglione
Geld das auf der Bank liegt, wird aktuell von Tag zu Tag weniger!
Aktualisiert: 15. Nov. 2021
Sie können Ihr hart erspartes auf dem Bankkonto liegen lassen und quasi dabei zusehen, wie Sie sich jeden Tag weniger davon leisten können - oder Ihr Geld in eigene und nachhaltige Lebensqualität investieren.

Die Inflationsrate in den USA ist im Oktober im Jahresvergleich auf 6,2 Prozent und damit den höchsten Wert seit mehr als 30 Jahren angestiegen.
„Die beste Investition ist in sich, oder die eigene Lebensqualität!"
Die Tatsache an sich, ist keine Schöne. Das hart erarbeitete Geld und dessen Kaufkraft nimmt täglich ab. Dabei stellt sich die Fragen, ob das Guthaben in risikoreiche Anlagen gesteckt werden soll oder evlt. ein Lebenstraum damit erfüllt werden soll.
(djd). Mit den Zinsen auf Sparkonten und Anleihen konnte man schon bislang den Kaufkraftverlust des Geldes kaum ausgleichen. Nun erwarten Experten aus unterschiedlichen Gründen ein Anziehen der Inflation. Zugleich wird die Europäische Zentralbank (EZB) an ihrer Niedrigzinspolitik festhalten, um die Folgen der Pandemie abzufedern. Inflation plus Niedrigzinsen bedeutet für Sparer: Das Kapital wird sukzessive „aufgefressen". Unter diesen Umständen können viele Hausbesitzer nichts Besseres tun, als in ihre Immobilie zu investieren und sie aufzuwerten – etwa mit dem Bau eines Pools im Garten. Sachwerte sind inflationssicher, im Falle eines Pools steigt dabei auch noch die Lebensqualität. Denn im Sommer gibt es kaum etwas Schöneres als eine Erfrischung direkt am Haus. Dieses Schwimmbad ist rund um die Uhr geöffnet und die ganze Familie kann sich mit einem Sprung ins kühle Nass vom Alltag erholen.
Toller Nebeneffekt. Die krisensichere Anlage - Immobilie - wird mit einem eigenen Pool aufgewertet. Leider können Sie die Anschaffungskosten noch nicht als "Rentenvorsorge" abschreiben;-)